
Energiesparen – weniger Heizen und trotzdem nicht frieren
Die Preise für Strom, Gas und andere Energieträger klettern in rasantem Tempo in bislang unvorstellbare Höhen. Beträge für monatliche Abschlagszahlungen haben sich auf teilweise existenzbedrohliche...

Auf die Nadeln geschaut: Maximo
Bescheiden gibt er sich nicht – Maximo, abgeleitet vom lateinischen „der Größte“, macht seinem Namen aber auch wirklich alle Ehre: Der Neuzugang im Kreis der Pascuali-Garne ist superdick, unglaubli...

ChrisBerlin im Interview
Die Berlinerin entwirft Kleidung und Accessoires in mit einer klaren Sprache und meist in natürlichen Tönen – ihre Entwürfe sind damit zeitlos schön und gut zu kombinieren. Fast alle Modelle von Ch...

Schals und Tücher – verschiedene Formen und Konstruktionen
Schals und Tücher haben ihren festen Platz in der Strickwelt – schließlich kann man davon einfach nicht zu viele haben, oder? Großes Dreieckstuch, zarte Stola oder kuscheliger Cowl: Habt ihr einen ...

Stricken nach englischen Anleitungen – Strickenglisch leicht gemacht
Na, wem ist das schon passiert? Man entdeckt eine tolles Strickdesign im Internet und stellt dann fest, dass es die Anleitung dafür nur auf englisch gibt. Aber sind englische Anleitungen wirklich s...

Auf die Nadeln geschaut: Pinta
Pinta ist ursprünglich als Sockenwolle ins Pascuali-Sortiment gekommen. Sockenwolle, wirklich?

Auf die Nadeln geschaut: Alpaca Lace
Wenn es hauchzart sein soll, dann lohnt sich ein Blick auf unsere Alpaca Lace! Zart glänzend und herrlich weich sind die 50-g-Stränge, in denen wir euch dieses luxuriöse Garn aus 100 Prozent peruan...

Pascuali Collezioni – Wie entstehen unsere Strickkollektionen?
Mehrmals im Jahr veröffentlichen wir mit den „Pascuali Collezioni“-Magazinen eine neue Strickkollektion. Nicht nur für Erwachsene, auch für die Kleinen gibt es regelmäßig unsere hochwertigen Ausgab...

Auf die Nadeln geschaut: Cumbria
Ein flaches, 50-g-Knäuel, zart glänzend und seidig: So kommt Cumbria zu euch. Bei einem veganen Garn kann es keine Seide sein, was bewirkt also diesen zarten Schimmer?