Die Bedeutung der Faserstärke für Garne: Mikron-Werte unter die Lupe genommen

Die Bedeutung der Faserstärke für Garne: Mikron-Werte unter die Lupe genommen

Warum fühlen sich manche Garne an wie eine watteweiche Wolke und andere eher wie ein Topfschrubber? Die Antwort ziemlich simpel: Es liegt an den Mikron-Werten der verwendeten Fasern. Was es mit die...
Das Geheimnis hinter Mohair Bliss: Pauls Reise nach Südafrika

Das Geheimnis hinter Mohair Bliss: Pauls Reise nach Südafrika

Im Oktober reiste Paul nach Südafrika und entdeckte die faszinierende Welt der Mohairziegen, die die Grundlage für unsere luxuriösen Garne wie Mohair Bliss und Manada bilden. Die nachhaltige Produk...
Und schon wieder ist plötzlich Weihnachten – Geschenktipps für Wollliebhaber

Und schon wieder ist plötzlich Weihnachten – Geschenktipps für Wollliebhaber

Die Weihnachtszeit rückt näher, und mit ihr die Frage nach den passenden Geschenken. Strickbegeisterte und Handarbeitsliebhaber*innen können sich über selbstgemachte Überraschungen oder praktische ...
Nachhaltiges Häkeln: Luxusgarne und Umwelteinflüsse – Mythen entlarvt

Nachhaltiges Häkeln: Luxusgarne und Umwelteinflüsse – Mythen entlarvt

Häkeln erlebt ein Comeback und zieht eine neue Generation von Kreativen an, die nach nachhaltigen Ausdrucksformen suchen. Dabei rückt die Diskussion über die Auswirkungen unserer Materialentscheidu...
Kammgarne und Streichgarne: Was ist der Unterschied?

Kammgarne und Streichgarne: Was ist der Unterschied?

Wir schauen uns heute Kammgarn und Streichgarn genauer an. Wir sprechen über den Herstellungsprozess, die Eigenschaften der beiden Garne und wie du sie bei deinen (Strick-) Projekten einsetzen kan...
Stricken mit Lamawolle: Eine Reise durch das Hochland von Argentinien und Bolivien auf den Spuren von Sayama

Stricken mit Lamawolle: Eine Reise durch das Hochland von Argentinien und Bolivien auf den Spuren von Sayama

Wer unseren Blog kennt, weiß, dass Paul Pascuali nicht nur schöne Garne anbietet – für ihn steht immer auch das Tierwohl und die faire Behandlung aller am Produktionsprozess Beteiligten im Vordergr...
Stricken verbindet

Stricken verbindet

Während Stricken noch vor wenigen Jahren als altmodisches Hobby abgetan wurde, hat es in der letzten Zeit eine beeindruckende "Renaissance" erleben dürfen. Stricken ist nicht einfach nur ein netter...
Waschen und Spannen  – dein Strickstück in Form gebracht

Waschen und Spannen – dein Strickstück in Form gebracht

So, die letzte Masche ist abgekettet, schnell noch Fäden vernähen und fertig! Halt, da geht noch was…
Stricken mit handgefärbten Garnen

Stricken mit handgefärbten Garnen

Mit handgefärbten Garnen zu stricken ist etwas Besonderes. Nicht nur die Farben in all ihren Nuancen, Verläufen und Effekten heben sich von maschinell gefärbter Ware ab. Damit aus den schönen Strän...